07.05.2023 | 116. Große Bremer Ruder Regatta // 32. Jungen und Mädchen Regatta

Im letzten Jahr nahm die Nachwuchsabteilung des NRC im Rahmen des 2022'er Achterprojektes des LRV erstmalig an der Großen Bremer Ruderregatta teil. Da es dort allen gefallen hat, wurde im Winter entschieden auch in 2023 an dieser Regatta teilzunehmen. Am ersten Wochenende im Mai findet ein der größten Regatten in Norddeutschland auf dem kleinen Werdersee in der Hansestadt Bremen statt. Hier startetetn am 6. und 7. Mai über 2000 Boote bei windigem, aber sonnigem Frühlingswetter auf der 116. Großen Bremer Ruderregatta. Hier waren die Junioren und Masters des NRC über 1500m und 1000m.
Ein Stück weiter in Richtung Weser fand zum wieder die Jungen- und Mädchen Regatta Bremen statt. DIese gib es nun auch schon in der 32. Auflage. Hier waren unsere jüngeren Nachwuchssportler, Jahrgänge 2011, 2010 und 2009 am Start. In Vorbereitung auf die Qualifikation zum Bundeswettbewerb wurde eine Langstrecke über 3000m gefahren. Zusätzlich gab es Rennen über 700m und 300m.
Mit der Unterstützung einiger Eltern gins es am 5. Mai mit unseren Booten nach Bremen. Für die Junioren sollte es am Freitag noch ein Training geben, daher ging es bereits am frühen Vormittag los. Vor Ort haben wir uns neben den anderen Vereinen aus Brandenburg auf dem Sattelplatz eingerichtet. Drei unser B-Junioren sind seit dem Winter im B-Juniorenprojekt des LRV aktiv. Daher bietet es sich an, auch auf dem Sattelplatz zusammen zu sein. Maya und Ludwig starten in Renngemeinschaften mit dem Wassersportverien PCK Schwedt, Ruder Club Potsdam, Ruder Klub Werder und Wassersportvereine Königswusterhausen in verschiedenen Riemenbooten. Nils geht zusammen mit dem Ruder Club Havel Brandenburg im Doppelzwei an den Start. Nach dem Training vor Ort wurde Quartier bezogen. Unsere drei B-Junioren schliefen zusammen mit der LRV-Mannschaft in einer nahegelegen Turnhalle. Der andere Teil bezog Quartier in einem Hotel etwas außerhalb vom Bremen. Für einen guten Start in diese Regattawochenende ging es für alle Neuruppiner zu einer bekannten Burgerkette.
Der Start in das Regattawochende began, wie üblich sind die 15/16-jährigen immer sehr früh am Start, mit einem 2. (Maya im 4+) und einem 1. Platz (Ludwig im 4+). Auch auf der Seite der Kinderregatta ging es mit der Langstrecke gelich mit zwei 1. Plätzen (Smilla im 1x und Jan im 1x) los. So ging es am Samstag weiter. Insgesamt konnte der NRC am ersten Tag 8x am Siegersteg anlegen. Dazu kommen noch 3x der 2. Platz und 3x der 3. Platz.
So wie der Samstag aufhörte ging es erfreulich am Sonntag weiter. Auch hier konnte der NRC erneut 10x zum Siegersteg fahren.
Für den Nachwuchsbereich diente diese Regatta zu Standortbestimmung. Mit diesen guten Resultaten lässt sich nun die kommende Saison detailiert vorbereiten. Im Kinderbereich konnten wir auf der Langstrecke sehen, wo es in Richtung BW für uns hingehen kann. Die B-Junioren hatten in ihren Renngemneinschaften den ersten richtige Test. Auch hier erfolgt der weitere Feinschliff in vielen noch folgenende Einheiten zu Hause bzw. an den Wochenenden in Potsdam oder auf dem Beetzsee. Die A-Junioren werden in den nächsten Regatten dann endlich auf die 2000m Distanz wechseln. Für sie war Bremen die letzte Regatta vorerst über die "kurzen" 1500m.
Alle Ergebnisse und ein paar Eindrücke:
Ludwig im JM-B 4-
Rennvorbereitung im Mannschaftszelt
Matti & Clemens im JM-A 2x
Maya im JF-B 4+
Mannschaftabend im Burger-Laden.